Die Mannschaften des Kreisverband Börde, Kreiskegelverband Stendal und Kreiskegelverband Wittenberg traten im Mannschaftswettbewerb der Damen in Morsleben zum Wettkampf an. Die beste Mannschaft kann an den Deutschen Meisterschaften Bohle in Lüneburg (15.-18.6.2023) teilnehmen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung des KV Börde, die sämtliche Spielerinnen aus dem SV Grün- Weiß Süplingen stellte, konnte sicher der erste Platz und die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften erkämpfte werden. Die Plätze 2 und 3 gingen an den KKV Stendal und KKV Wittenberg.
Vom SV Grün-Weiß Süplingen bzw. als Kreisverband Börde starteten mehrere Paare im Damendoppel und Paare Mixed. In einem spannenden Wettkampf auf der 7 Bahnanlage in Peine konnten schlussendlich im Damendoppel Denise Witschel und Birgit Schäckel-Dittmann der dritte Platz und im Mixed das Paar Kristin Zimmermann und Stephan Neubauer den zweiten Platz belegen. Weitere teilnehmende Sportler des SV Grün- Weiß Süplingen waren Nele Zimmermann, Katharina Gellert und Christine Ulrich. Hier wurden teilweise die Qualifizierung für die Endrunden erreicht und somit erneut Startplätze für die Landesmeisterschaften im nächsten Jahr gesichert.
Nach einem spannenden Wettkampftag von 6 Mannschaften (5 Spielerinnen in Wertung) konnte sich bei den Aufstiegsspielen zur Bundesliga die KSK Flotte Neun Peine mit 4524 Holz und der KSK Oldenburg (Holstein) mit 4516 Holz für die Bundesliga der Damen qualifizieren. Die Damenmannschaft des SV Grün-Weiß Süplingen, als Landesmeister aus Sachsen-Anhalt, mit Denise Witschel, Nele Zimmermann, Kristin Zimmermann, Christine Ulrich, Katharina Gellert, Sabrina Sürig und Leonie Siemann konnte einen tollen dritten Platz mit 4488 Holz belegen. Sie verwiesen damit den KSG Schwarz-Weiß Berlin II (4487 Holz) knapp auf den Platz vier, sowie die SG Segeb-Sturm-Trapp (4478 Holz) und den KV Hansa Stralsund (4300 Holz) auf die weiteren Plätze. Auch wenn der Aufstieg in diesem Jahr nicht geklappt hat. Es war ein aufregender Wettkampf mit guten Ergebnissen, gern versuchen wir es im nächsten Jahr wieder.
Am 18.3.2023 fanden die Landesmeisterschaften der U 18 Mädchen und Jungen im Einzelwettkampf in Süplingen statt. Vom Verein SV Grün-Weiß Süplingen und somit für den Kreisverband Börde gingen 2 Starterinnen und 2 Starter in den Wettkampf. Es konnten gute Ergebnisse (Sabrina Sürig 8. Platz und Leonie Siemann 9. Platz sowie Lars Gniot 9. und Owen Pinnot 11. Platz) erreicht werden. Die Platzierungen und Qualifizierungen zu den Deutschen Meisterschaften gingen jedoch an die Kreisverbände Harz, Wittenberg und Stendal.
U 18
weiblich
männlich
1.
Laura Weigelt, Hedersleben (890 Holz)
Laurenz Fels, Heudeber (874 Holz)
2.
Maria Hönecke, Kropstedt (875 Holz)
Maurice Bläß, Derenberur/Ilsenburg (867 Holz)
3.
Emely Hanke, Stendal (870 Holz)
Manuel Frenzel, Seyda (867 Holz)
4.
Jennifer Heine, Ditfurt (865 Holz)
Paul Kötitz, Seyda (862 Holz)
Die am 18.3.2023 auf der Haldensleber Kegelbahn gestarteten U 14 Keglerinnen und Kegler erkämpften sich die Klädener SV die jeweiligen Platzierungen. Die Süplingerin Merle Zimmermann konnte sich mit ihrem 4. Platz jedoch eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Cuxhaven sichern. Gute Ergebnisse wurden zudem von Charlotte Knels (5. Platz), Auguste Knels (15. Platz) sowie Julius Schwaneberg (11. Platz) erzielt.
U 14
weiblich
männlich
1.
Louise Rundt (801 Holz)
Ben Koetsche (797 Holz)
2.
Helene Gohlke (791 Holz)
Ole Oermann (792 Holz)
3.
Clara Schreiber (787 Holz)
Finn Skirat (782 Holz)
4.
Merle Zimmermann (785 Holz)
Die Mannschaftswettbewerbe am 19.3.2023 wurden für die U 14 in Süplingen ausgespielt. Hier setzte sich die Mannschaft der weiblichen Jugend des KKV Stendal vor den KKBV Harz und KV Börde durch. Bei der männlichen Jugend gewann ebenfalls der KKV Stendal vor KKBV Harz und AW Salzwedel. Für den KV Börde starteten die U 14-Spielerinnen Merle Zimmermann, Charlotte und Auguste Knels (alle SV GW Süplingen), Lea Hanke (Börde Rottmersleben) und Yuna Dalügge (Haldensleben KC).