Mit guten Leistungen in die Rückrunde gestartet


Mit einem 2:0 Erfolg starteten die Frauen der Spielgemeinschaft Süplingen/Bebertal vor einer Woche gegen Klein Mühlingen und revanchierte sich für die Hinspielniederlage und den Pokalaus.


Nach einem Ballverlust in der Abwehr, konnte die Süplinger Torfrau die Gegnerin nur mit einem Foulspiel stoppen und es bestand die Gefahr eines frühen Rückstandes. Den Strafstoß konnte Anne Bischof allerdings parieren. Das motivierte das Heimteam zusätzlich und in der 1. Halbzeit konnte man durch Amy Ciszek in Führung gehen. Glück hatte man bei einem Lattentreffer der Gäste. Eigene Moglichkeiten wurden überhastet vergeben. Die FSG kontrollierte das Spiel in der 2. Halbzeit und Judith Widdecke erzielte mit einem schönen Freistoßtrefer den Endstand.

In Wolmirstedt wollte man an den Erfolg anknüpfen und setzte den Gastgeber von Beginn an unter Druck. Ungenaue Abschlüsse und eine gut haltende Wolmirstedter Torfrau sowie das Aluminium setzten den Gästen zu.
Ein unnötiger Ballverlust, ein Torschuss und Wolmirstedt fuhrte zur Überraschung aller 1:0. Im weiterem Spielverlauf wollte die FSG den Ausgleich, aber der Ball wollte nicht ins Tor. Anders Wolmirstedt, mit dem 2. Torabschluss erzielten sie ihren 2. Treffer. Die FSG war weiter überlegen, konnte durch Marsha Jamrath lediglich den Anschlusstreffer erzielen. Der Endstand stellte den Spielverlauf mehr als auf den Kopf.


Insgesamt sollte aber die Leistung der neu formierten Truppe Mut geben.

Arbeitseinsatz 05.12.2020

An alle Mitglieder und Unterstützer des Vereins:

Ab 10 Uhr findet auf dem Sportplatz ein Arbeitseinsatz statt. Hierbei sollen möglichst viele Vereinsmitglieder mithelfen – getreu dem Motto: Viele Hände, schnelles Ende!

Also Leute, auf zum Sportplatz, packt mit an und unterstützt den Verein!

Gemeinsam für unseren Sportverein

Mit der Aktion „Scheine für Vereine“ unterstützt Rewe bereits zum zweiten Mal Amateur-Sportvereine in ganz Deutschland. Macht mit! Sichert eurem Verein im Aktionszeitraum vom 02.11. bis 20.12.2020 tolle Gratisprämien. Pro 15 Euro Einkaufswert gibt es im Aktionszeitraum einen Vereinsschein im Rewe Markt oder im Onlineshop sowie im nahkauf Markt. Dieser Vereinsschein wird dann entweder über die REWE App oder auf rewe.de/scheinefuervereine eurem Sportverein zugeordnet.

Süplingerinnen machen das Dutzend voll

Nach der knappen Heimniederlage vor zwei Wochen gegen Aschersleben wurde in diesem Spiel besser an der Rückwärtsbewegung gearbeitet und die Gegenspieler frühzeitig unter Druck gesetzt. Nach gut einer Viertelstunde ging Süplingen durch einen Doppelschlag mit 2:0 in Führung (Nauthe, Matthies). Bis zur Pause erhöhte der Gastgeber auf 4:0.
In der zweiten Halbzeit brach es richtig über die Gäste von der Elbe herein. Noch achtmal schlug es im Schönebecker Gehäuse ein. Ein Missverständnis in der Süplinger Hintermannschaft nutzte der Gast wenigstens zum Ehrentreffer.
So stand am Ende auch in dieser Höhe verdienter 12:1 Erfolg zu Buche.

(Tore Süplingen: Matthies 5, Nauthe 3, Gerling 2, Weingut 2; Tor Schönebeck: Richter)

###News###

Das Pokalspiel am kommenden Sonntag bei der SG Kemberg/Eutzsch (Landkreis Wittenberg) ist aus personellen Gründen abgesagt worden.

Erster Spieltag für die Fußballerinnen ist der 20. September. In einem Auswärtsspiel trifft Grün-Weiß Süplingen auf SV Schwalbe Schwiesau (Altmarkkreis Salzwedel). Anstoß ist um 14 Uhr. ⚽

Trainingswochenende mit Testspiel beendet

Zum Abschluss der Trainingseinheiten am Sonnabend und Sonntag bestritten die Süplingerinnen ein Testspiel auf verkürztem Großfeld, bevor es im Punktspielbetrieb, personell bedingt, auf dem Kleinfeld weitergeht.

Mit Potzehne kam hier eine junge Mannschaft, die sich gerade entgegengesetzt entwickelt und zur neuen Saison vom Kleinfeld auf das verkürzte Großfeld wechselt. Süplingen zeigte von Beginn an die reifere Spielanlage und erzielte durch Sophie Nauthe schnell eine 2:0 Führung. Über einen Konter gelang Potzehne der Anschlusstreffer. Bis zur Pause erhöhte Süplingen auf 4:2, wobei spielerisch nicht überzeugt wurde. Nach der Pause wurde endlich der Ball mehr laufen gelassen und der Gast in der eigenen Hälfte unter Dauerdruck gesetzt. Folglich fielen noch weitere Treffer und am Ende stand ein 8:2 Erfolg zu Buche.