Kegeln: 2 x Silber bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Dreibahnen 2023 für Süplinger Nachwuchskeglerinnen

Mit zwei Vizemeistertiteln kehrten die Grün-Weißen Nachwuchskeglerinnen von den in Wolfsburg ausgetragenen Deutschen Jugendmeisterschaften 2023 im Dreibahnenspiel zurück.

Am Samstag, 06.05.2023 konnten Merle Zimmermann und Charlotte Knels mit insgesamt 751 Holz (263/250/238) den 2. Platz und damit den Deutschen Vizemeistertitel bei den U 14 Paare weiblich erspielen.

Am Sonntag, 07.05.2023 verpasste Charlotte Knels im Einzel mit nur 6 Holz die Verteidigung ihres Meistertitels vom Vorjahr und errang mit hervorragenden 774 Holz (272/244/258) die Silbermedaille der U 14 weiblich.

Auch unsere beiden U18-Mädchen Leonie Siemann und Sabrina Sürig hatten sich über einen dritten Platz bei den Landesmeisterschaften für die Deutschen Meisterschaften der U 18 Paare weiblich qualifiziert. Bei ihrer ersten Teilnahme taten sie sich vor allem bei den beiden fremden Bahnarten Schere und Classic schwer und erreichtem mit 682 Holz (274/198/210) einen 12. Platz.

Kegeln: Erster Platz in den Vereinsmeisterschaften- Mannschaft Damen am 23. April in Morsleben

Die Mannschaften des Kreisverband Börde,   Kreiskegelverband Stendal und Kreiskegelverband Wittenberg traten im Mannschaftswettbewerb der Damen in Morsleben zum Wettkampf an. Die beste Mannschaft kann an den Deutschen Meisterschaften Bohle in Lüneburg (15.-18.6.2023)  teilnehmen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung des KV Börde, die sämtliche Spielerinnen aus dem SV Grün- Weiß Süplingen stellte, konnte sicher der erste Platz und die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften erkämpfte werden.  Die Plätze 2 und 3 gingen an den KKV Stendal und KKV Wittenberg.

Süplinger Spielerinnen waren Kristin Zimmermann (920 Holz), Denise Witschel  (915 Holz), Christine Ulrich (912 Holz), Nele Zimmermann (909Holz) und Katharina Gellert (Ersatz).

Kegeln: Landesmeisterschaften der Paare in Peine am 16.4.2023

Vom SV Grün-Weiß Süplingen bzw. als Kreisverband  Börde starteten mehrere Paare im Damendoppel und Paare Mixed. In einem spannenden Wettkampf auf der 7 Bahnanlage in Peine konnten schlussendlich im Damendoppel Denise Witschel und Birgit Schäckel-Dittmann der dritte Platz und im Mixed das Paar Kristin Zimmermann und Stephan Neubauer den zweiten Platz belegen. Weitere teilnehmende Sportler des SV Grün- Weiß Süplingen waren Nele Zimmermann,  Katharina Gellert und Christine Ulrich. Hier wurden teilweise die Qualifizierung für die Endrunden erreicht und somit erneut Startplätze für die Landesmeisterschaften im nächsten Jahr gesichert. 

Spielbericht Frauen FSG Süplingen / Bebertal gegen Uchtspringe am 23.04.2023

Mit einer Notbesetzung ohne Wechselspielerin musste die Spielgemeinschaft gegen den Tabellenzweiten antreten. Das Ziel war es, den favorisierten Gästen trotzdem so gut wie möglich zu trotzen. Tiefstehend wurde versucht Uchtspringe wenig Räume zu bieten. Mehr als zwei Gegentore wurden in Halbzeit eins nicht zugelassen. Auch in der 2. Spielhälfte machte der Gast das Spiel, ohne sich aber durch die Abwehr erfolgreich durchzusetzen. Bei Schußversuchen war immer ein Bein dazwischen und was trotzdem durchkam, war sichere Beute für Anne Borufka im Tor. Die FSG setzt nun auch selbst immer wieder zu schnellen Gegenstößen an und hatte die besseren Chancen. 15 Minuten vor Spielende konnte dann Amy Ciszek den Anschlusstreffer erzielen. Kurz vor Spielschluss als die Heimmanschaft bei einer Ecke alles nach vorne warf, fiel fast der Ausgleich. Ein unmittelbar daraus folgender Konter der Gäste führte letztlich zum 1:3 Endstand.

Kegeln: Aufstiegsspiele der Damen zur Bundesliga in Celle am 2. April 2023!

Nach einem spannenden Wettkampftag von 6 Mannschaften (5 Spielerinnen in Wertung)  konnte sich bei den Aufstiegsspielen zur Bundesliga die KSK Flotte Neun Peine mit 4524 Holz und der KSK Oldenburg (Holstein) mit 4516 Holz für die Bundesliga der Damen qualifizieren. Die Damenmannschaft des SV Grün-Weiß Süplingen, als Landesmeister aus Sachsen-Anhalt, mit Denise Witschel, Nele Zimmermann, Kristin Zimmermann, Christine Ulrich, Katharina Gellert, Sabrina Sürig und Leonie Siemann konnte einen tollen dritten Platz mit 4488 Holz belegen. Sie verwiesen damit den KSG Schwarz-Weiß Berlin II (4487 Holz) knapp auf den Platz vier, sowie die SG Segeb-Sturm-Trapp (4478 Holz) und den KV Hansa Stralsund (4300 Holz) auf die weiteren Plätze. Auch wenn der Aufstieg in diesem Jahr nicht geklappt hat. Es war ein aufregender Wettkampf mit guten Ergebnissen, gern versuchen wir es im nächsten Jahr wieder.

Kegeln : 18.und 19.3.2023 – Landesmeisterschaften der U 14 und U 18 in Süplingen und Haldensleben!

Am 18.3.2023 fanden die Landesmeisterschaften der U 18 Mädchen und Jungen im Einzelwettkampf in Süplingen statt. Vom Verein SV Grün-Weiß Süplingen und somit für den Kreisverband Börde gingen 2 Starterinnen und 2 Starter in den Wettkampf. Es konnten gute Ergebnisse (Sabrina Sürig 8. Platz und Leonie Siemann 9. Platz sowie Lars Gniot 9. und Owen Pinnot 11. Platz) erreicht werden. Die Platzierungen und Qualifizierungen zu den Deutschen Meisterschaften gingen jedoch an die Kreisverbände Harz, Wittenberg und Stendal.

U 18weiblichmännlich
1.Laura Weigelt, Hedersleben (890 Holz)Laurenz Fels, Heudeber (874 Holz)
2.Maria Hönecke, Kropstedt (875 Holz)Maurice Bläß, Derenberur/Ilsenburg (867 Holz)
3.Emely Hanke, Stendal (870 Holz)Manuel Frenzel, Seyda (867 Holz)
4.Jennifer Heine, Ditfurt (865 Holz)Paul Kötitz, Seyda (862 Holz)

Die am 18.3.2023 auf der Haldensleber Kegelbahn gestarteten U 14 Keglerinnen und Kegler erkämpften sich die Klädener SV die jeweiligen Platzierungen. Die Süplingerin Merle Zimmermann konnte sich mit ihrem 4. Platz jedoch eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Cuxhaven sichern. Gute Ergebnisse wurden zudem von Charlotte Knels (5. Platz), Auguste Knels (15. Platz) sowie Julius Schwaneberg (11. Platz) erzielt.

U 14weiblichmännlich
1.Louise Rundt (801 Holz)Ben Koetsche (797 Holz)
2.Helene Gohlke (791 Holz)Ole Oermann (792 Holz)
3.Clara Schreiber (787 Holz)Finn Skirat (782 Holz)
4.Merle Zimmermann (785 Holz) 

Die Mannschaftswettbewerbe am 19.3.2023 wurden für die U 14 in Süplingen ausgespielt. Hier setzte sich die Mannschaft der weiblichen Jugend des KKV Stendal vor den KKBV Harz und KV Börde durch. Bei der männlichen Jugend gewann ebenfalls der KKV Stendal vor KKBV Harz und AW Salzwedel. Für den KV Börde starteten die U 14-Spielerinnen Merle Zimmermann, Charlotte und Auguste Knels (alle SV GW Süplingen), Lea Hanke (Börde Rottmersleben) und Yuna Dalügge (Haldensleben KC).

FSG Süplingen/Bebertal holt erneut Auswärtspunkt!

Wie bereits in der Vorwoche kehrte das Frauenteam auch vom kurzfristig gedrehten Spiel bei Potzehne mit einem Unentschieden heim.

Während in Wackersleben eine frühe 1:0 Führung bis kurz vor den Abpfiff verteidigte wurde und man letztendlich mit dem 1:1 Endstand zufrieden sein konnte, war als Zielstellung auch diesmal einen Punkt mitzunehmen.

Potzehne bestimmte in den ersten 20 Minuten das Spiel ohne aber große Torgefahr auszustrahlen. Trotdem konnte Potzehne durch einen abgefäschten Ball in Führung gehen.

Diese beflügelte nun auch den Gast und es dauerte nicht lange bis Maja Frost ausgleichen konnte. Kurz darauf noch ein Aluminiumkracher von Judith Widdecke.

In Halbzeit zwei hatte wiederum Potzehne mehr Ballbesitz und konnte erneut in Führung gehen. Leider ließen die Gäste hier einige gute Möglichkeiten aus, doch der Wille wurde eine Minute vor Spielschluss doch noch belohnt und Amy Ciszek gelang der verdiente Ausgleich.

Am kommenden Sonntag bereits um 11 Uhr wird nun der Tabellenzweite aus Uchtspringe erwartet.