Fast 100 Personen kamen zum Jahresausklang mit Erbsensuppe und Grillwurst zusammen. Viele Preise gab es bei der Tombola zu gewinnen. Der Hauptpreis, ein Stück Wild, ging an Familie Klawittter.
Vielen Dank an die Helfer, Sponsoren und Teilnehmer!
Auch in diesem Jahr findet unser Silvesterlauf statt. Start- und Zielpunkt ist der Sportplatz Süplingen.
Die Wanderfreunde, deren gemütliche Wanderung unter fachkundiger Führung erfolgt, treffen sich hier um 8.45 Uhr.
Für die Läufer und Walker geht es ein wenig später durch die Süplinger Wälder los. Treffpunkt ist hier um 10.00 Uhr.
Die Startgebühr beträgt 2,- Euro und beinhaltet gleichzeitig ein warmes Getränk nach Absolvierung der Strecke und ein Los für die Tombola (ca. 11.30 Uhr).
Mit Erbsensuppe und Grillwurst kann sich jeder stärken!
Folgende Startzeiten sind vorgesehen:
09.00 Uhr Wanderung
10.15 Uhr Walking ca. 7 km
10.30 Uhr 5 km-Lauf
10.45 Uhr Runden-Lauf für die Jüngsten (je Runde 500m)
Zwei ereignis- und erfolgreiche Wochenenden haben unsere beiden Nachwuchskeglerinnen Charlotte Knels und Merle Zimmermann erleben dürfen. Vom 17. bis 18. September 2022 fand in Bordesholm der Deutschlandpokal 2022 der U14 statt. Charlotte und Merle traten zusammen mit Leonie Golde (Quedlinburg), Clara Schreiber, Ben Koetzsche, Pascal Helmholz (alle Kläden), Florian Weigelt (Hedersleben) und Johannes Heins (Havelberg) als Landesauswahl Sachsen-Anhalt im männlichen und weiblichen Einzel, im männlichen und weiblichen Doppel und im Mixed-Doppel gegen die Landesverbände von Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein an. Dabei sammelte Charlotte im weiblichen Einzel und Merle zusammen mit Clara im weiblichen Doppel in allen drei Runden (Vorrunde, Halbfinale und Finale) mit ihren sehr guten Leistungen wichtige Punkte für das Team. Am Ende konnte die Landesauswahl Sachsen-Anhalt das Finale gegen die Mädchen und Jungen aus Mecklenburg-Vorpommern mit 3:2 und damit die Goldmedaille gewinnen und den Pokalgewinn der Landesauswahl Sachsen-Anhalt aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Beim erstmals in diesem Jahr ausgetragenen Nationen-Cup der Jugend, der vom 30.09.2022 bis 02.10.2022 in Kiel durchgeführt wurde, kegelte Charlotte als eines von zwei U14-Mädchen für die Nationalmannschaft Deutschland. Merle vertrat zusammen mit Helene Gohlke aus Kläden den Landesverband Sachsen-Anhalt in dieser Altersgruppe bei diesem Wettkampf. Die schwer zu bespielenden Bahnen in Kiel und das bei diesem Wettkampf andere, neue Wertungssystem forderten das gesamte Leistungsvermögen der jungen Keglerinnen und Kegler ab, zumal nicht jeder technisch gute Wurf auch das zu erwartende gute Ergebnis erzielte. Nach zwei Qualifikationsrunden konnten sich unsere beiden Mädchen für das Finale der U14 weiblich qualifizieren. Dieses Finale gestalteten die verbliebenen sechs Mädchen sehr spannend. Vor der letzten Bahn konnten noch fünf um den Gesamtsieg kegeln. Am Ende siegte Svea Jünemann (Niedersachsen), knapp vor Charlotte (Deutschland) und Helene (Sachsen-Anhalt). Merle wurde gute Vierte. Zu Beginn des anschließenden Gala-Abends wurde Charlotte von Thomas Chassube, dem DBKV-Jugendwart für ihren ersten Einsatz in der Nationalmannschaft mit einer persönlichen Erinnerungsmedaille geehrt. Danach wurde gemeinsam gefeiert.
Nach der bitteren 5:0-Niederlage in Angern am letzten Wochenende sind unsere Jungs auf Wiedergutmachung aus und reisen im bereits 4. Auswärtsspiel in Folge zum Osterweddinger SV. Dass dies keine einfache Aufgabe wird, zeigt ein Blick auf die Tabelle, die der Gastgeber mit drei Siegen anführt. Doch schreckt uns das nicht ab, sondern ist viel mehr noch Ansporn, sich wieder auf unsere Stärken zu fokussieren, um etwas Zählbares mitzunehmen. Auch dabei hoffen wir wieder auf eure Unterstützung, also kommt gern vorbei – zumal der Gastgeber auch was von Freibier geschrieben hat!
Da wir am Wochenende aufgrund des Pokalausscheidens spielfrei sind, nahmen wir sehr gern die Einladung des SV Lauingen Bornum e.V. 2002 zu deren Sportwoche an, um dort ein Testspiel gegen die in der niedersächsischen 1. Kreisklasse startende Zweitvertretung des Vereins zu bestreiten. Dabei siegten wir am Ende deutlich mit einem 1:6. Erfolgreich für unsere Farben waren Michael Rätzel, der doppelte Leon Freytag sowie der dreifache Tino Jacobs.
Wir danken den Sportfreunden aus Lauingen und Bornum nochmals für die Einladung, wünschen ihnen heute viel Spaß beim Kleinfeldturnier zum Abschluss der Sportwoche sowie viel Erfolg für die Saison und freuen uns schon auf das „Rückspiel“.
Mit einem Punkt im Gepäck kehrten unsere Grün-Weißen gestern von Blau Weiß Neuenhofe zurück, wobei sich dieser für manche eher nach zwei verlorenen statt einem gewonnenen anfühlt, führten unsere Jungs doch zweimal durch Treffer von Sören Franz, der bei einem abgefälschten Freistoß goldrichtig stand und die Nerven vorm Tor behielt, sowie Tino Jacobs, der im Nachsetzen traf, als Torhüter Rademacher einen Schuss von Vico Bethge nicht festhalten konnte. Doch Neuenhofe blieb immer gefährlich, erzielte zwei sehenswerte Ausgleichstreffer und machte selbst in Unterzahl nach Gelb-Roter Karte für den ehemaligen Süplinger Spieler Leon Sarpe gewaltig Druck, sodass das Unentschieden unterm Strich für beide Seiten in Ordnung gehen sollte.
Das nächste Ligaspiel bestreiten unsere Grün-Weißen erst am übernächsten Wochenende, wenn wir zum ersten Heimspiel den SV Angern empfangen.
Bereits am heutigen Freitag gastieren unsere Grün-Weißen zum zweiten Punktspiel bei Blau Weiß Neuenhofe. Beide Teams konnten ihre Auftaktspiele in der Vorwoche mit jeweils 4:1 zu ihren Gunsten gestalten und so können sich die Zuschauer mit Sicherheit auf ein spannendes Spiel freuen.