Im Nachholspiel hatten die Süplingerinnen die dritte Vertretung des Magdeburger FFC zu Gast und gewannen am Ende verdient mit 3:1, wobei ein durchaus klareres Resultat möglich war.
Nach fünf Minuten tauchte Stefanie Wrobel frei vor der Gästetorfrau und legte den Ball an ihr vorbei, doch Jana Wohlfahrt konnte den Ball noch von der Linie kratzen. Wenig später wurde Marie Fittkau über die linke Seite geschickt, lief auf die Magdeburger Torfrau zu, schob den Ball aber am Tor vorbei. In der 11. Minute erzielte dann Heike Klemme mit Unterstützung der Torfrau aus spitzen Winkel die verdiente Führung. Wenig später nach Magdeburger Ecke parierte Linda Scheer einen Kopfball von Wohlfahrt. Hochkarätige Süplinger Chancen ließen Svenja Rauhut und Wrobel, wobei einmal die Latte rettete, aus. Nach gut einer halben Stunde entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß gegen Süplingen, den Wohlfahrt sicher verwandelte. Eine weitere gute Gelegenheit zur erneuten Führung vor der Pause ließ der Gastgeber durch Stephanie Eiselt aus.
Magdeburg kam stärker aus der Pause, doch aus einem schnellen Gegenstoß heraus erzielte diesmal Wrobel die 2:1 Führung. In der Folge wieder Riesenchancen, die Marsha Jamrath und Fittkau liegen ließen. So sorgte Klemme mit einem Fernschuss in der 62. Minute für die Vorentscheidung. In der Schlussphase stand bei mehreren Schussversuchen der Gäste jeweils Julia Widdecke goldrichtig und konnte diese blocken. Ein temporeiches Spiel der Süplingerinnen lässt nun auch auf ein gutes Auftreten beim derzeitigen Tabellenführer aus Gardelegen am kommenden Wochenende hoffen, wo jedoch an der Chancenverwertung gearbeitet werden muss.
Süplingen: Scheer – Widdecke, Bethge (65′ Stefani), Fittkau, Klemme, Rauhut, Wrobel, Jamrath (68′ Koch), Eiselt