Mit einem klaren 4:0 Erfolg im Rückspiel um den Platz 3 auf Landesebene wurde die knappe Hinspielniederlage mehr als eliminiert.
Spielstark zeigte sich der Gastgeber beim Abschiedsspiel von Heike Klemme und gewann auch in dieser Höhe mehr als verdient.
Lediglich in der Startphase eine brenzlige Situation im Süplinger Strafraum als Marie Stefanie mit einer Hallenser Angreiferin zusammengeriet, der Schiedsrichter aber auf Weiterspielen entschied. Süplingen erabeitete sich nach und nach einige gute Torchancen, welche jedoch vergeben wurden. Nach einen knappen halben Stunde wurde Klemme freigespielt, ihren Schuss konnte die Hallenser Torfrau aber an die Latte lenken. Doch fünf Minuten später setzte sich Saskia Matthies durch und erzielte die verdiente Führung.
Halle wollte nach dem Seitenwechsel schnell den Anschluss, blieb aber im Offensivspiel harmlos. Anders der Gastgeber der innerhalb von fünf Minuten den Sack zu machte. Erst schickte Svenja Rauhut Judith Widdecke, die uneigensinnig noch einmal quer legte und Matthies den zweiten Treffer erzielte. Kurz darauf war Marie Fittkau nach einer Ecke zum 3:0 erfolgreich und wieder nur zwei Minuten später vollendete Rauhut, nachdem sie drei Spielerinnen stehen ließ, zum 4:0 Endstand. Klemme, die vor dem Spiel verabschiedet wurde (beendet ihre Laufbahn), traf noch ein weiteres Mal nur die Latte. Sicher wurde das Spiel dann zu Ende gebracht.
Michael Bode übergab anschließend noch die Ehrung zu Platz 3 und die Mannschaft bedankte sich bei den treuen Fans.
Süplingen: Scheer – Stefani, Fittkau, Jud. Widdecke, Klemme, Koch (Bethge), Rauhut, Wrobel (Eiselt), Matthies