In einem recht ausgeglichenem Spiel war Wernigerode aufgrund der weniger gemachten Fehler am Ende erfolgreich und revanchierte sich für die Pokalniederlage Ende Oktober. Zu erwähnen ist dabei, dass Süplingen nur eine Auswechselspielerin vorweisen konnte.
Bereits in der vierten Minute wurde die Abwehr der Süplingerinnen aufgrund eines Stellungsfehlers überflankt und Antonia Pessel konnte am langen Pfosten zur Führung der Germania einschieben. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend, bevor Mitte der ersten Halbzeit die Wernigeröder Torfrau nach Ecke einen Ball nicht festhalten konnte und Svenja Rauhut nachsetzte und den Ausgleich erzielte. Unmittelbar darauf spielte Rauhut einen Rückpass zu kurz und Angelique Puschmann konnte den Ball erlaufen und zur erneuten Führung vollenden. Wenig später ein weiterer Fehlpass im Spielaufbau der Abwehr. Den ersten Schuss konnte Linda Scheer im Süplinger Gehäuse noch parieren, doch der Ball fiel erneut Puschmann vor die Füße, welche auf 3:1 erhöhte.
Nach der Pause machte Süplingen mehr Druck und wollte das Blatt noch einmal wenden. Nach einer Einzelaktion von Saskia Matthies verkürzte diese auf 2:3. Süplingen bestimmte nun das Spiel. Der Gastgeber war lediglich über schnelle Gegenstöße gefährlich und erzielte hierbei durch Puschmann die erneute Zwei-Tore-Führung. Süplingen gab sich trotzdem nicht geschlagen. Zweimal war der Torschrei schon auf den Lippen, aber mit zwei Glanzparaden entschärfte die Wernigeröder Torfrau einen Matthies-Freistoß und einen Kopfball von Rauhut. In die aufgerückte Süplinger Mannschaft konterte Wernigerode noch einmal und Alina Volkmann erzielte den fünften Treffer. Das Nichtaufgeben der Süplingerinnen belohnte kurz vor Abpfiff Stefanie Wrobel noch mit dem 3:5.
Süplingen: Scheer – Widdecke, Stefani, Bischoff (34′ Koch), Rauhut, Klemme, Jamrath, Matthies, Wrobel
Am kommenden Sonntag erwarten die Süplingerinnen den MFFC III zum Pokalspiel.