Jahreshauptversammlung 2020

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

hiermit möchten wir zur Jahreshauptversammlung am 20.03.2020 (ab 19 Uhr) im Sportlerheim einladen.

Tagesordnung:

TOP 1: Begrüßung durch den Versammlungsleiter und Feststellung der
Beschlussfähigkeit
TOP 2: Feststellung der Tagesordnung
TOP 3: Bericht des Vereinsvorsitzenden
TOP 4: Bericht des Kassenwartes
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
TOP 6: Anfragen
TOP 7: Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2019
TOP 8: Diskussion und Ausblick

Der Vorstand

5. Mazda-Cup

Der SV Grün-Weiß 1926 Süplingen und das Autohaus Lüders Calvörde laden zum Fußballhallenturnier der Frauen ein.

Sonnabend, 1. Februar 2020
Beginn: 14 Uhr

Voraussichtliche Teilnehmer neben dem Gastgeber:

OhreKicker Wolmirstedt
Union 1861 Schönebeck
Fichte Helmstedt
SG Aschersleben/Winningen
TSV Barmke II

Michael Bode und Steffen Wozny werden dieses Jahr erstmals als Schiedsrichter fungieren.

Zuschauer sind herzlich willkommen! Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Erneut früh Weichen auf Sieg gestellt

Bevor es am Donnerstag zu einem spannenden Pokalkampf in Süplingen gegen Gardelegen kommt, nutzte das Süplinger Team das Punktspiel gegen Rotation Aschersleben um Schwung aufzunehmen.
Bereits nach zehn Minuten war eine 2:0 Führung durch Treffer von Sophie Gehring und Stefanie Wrobel nach schönen Vorlagen aus dem Mittelfeld herausgespielt. Süplingen ließ den Ball laufen und Saskia Matthies erhöhte durch Strafstoß (nach Foul an Nancy Weingut) und aus dem Feld heraus bis zur 20. Minute auf 4:0. Patricia Braun konnte dann nach Handstrafstoß auf 4:1 verkürzen bevor Matthies vor der Pause noch zweimal zuschlug. Nach der Pause, wiederum durch Matthies, wurde schnell auf 7:1 erhöht. In der Folge verfiel das Spielniveau, da der Ball nicht mehr flüssig durch die Reihen rollte. Diese wurde durch sich nicht aufgebende Gäste prompt mit dem zweiten Treffer bestraft, als Michelle Roth ungehindert fast über den gesamten Platz laufen konnte und abschloss.
Erst in den letzten zehn Minuten nahm Süplingen noch einmal Fahrt auf und Treffer von Matthies, Marie Fittkau und Weingut bescherten den Endstand von 10:2.

Süplingen: Borufka (41′ Scheer) – Stefani (60′ Lutter), Koch (41′ Bischoff), Fittkau, Wrobel (45′ Eiselt), Rauhut, Gehring, Weingut, Matthies

Magdeburger FFC III chancenlos

Einen klaren und auch in der Höhe von 8:1 verdienten Auswärtserfolg konnten die Süplinger Fußballerinnen am vergangenen Sonntag verzeichnen.
Bereits in der 3. Minute nach einem schönen und schnellen Spielzug über links konnte Judith Widdecke die frühe 1:0 Führung für die Gäste erzielen. Spielbestimmend war es dann nur eine Frage der Zeit bis der Vorsprung ausgebaut wurde. So war nach einer Viertelstunde Saskia Matthies zum 2:0 erfolgreich. Kurz darauf wurde ein vermeintlicher Abseitstreffer von Nancy Weingut annuliert. Über Sophie Gehring und Widdecke wurde immer wieder Matthies gefunden, die dann bis zur Halbzeit auf 4:0 erhöhte.
Auch nach der Pause wurde der Ball konzentriert in den eigenen Reihen gehalten und der Gegner zum Nachlaufen gezwungen. So spielte Süplingen diesmal geduldig bis sich die entscheidenden Räume öffneten, um dann mit Schnelligkeit die gegnerische Abwehr zu überwinden. Zweimal Matthies, ein Eigentor und Weingut per Strafstoß, bei einem Gegentreffer, besorgten den Endstand von 8:1, womit der Gastgeber noch zufrieden sein konnte.

Süplingen: Scheer (41′ Borufka) – Koch, Stefani, Bischoff (50′ Lutter), Gehring, Widdecke, Wrobel, Weingut, Matthies

Klare Sache für Süplingen

Endlich der erste Auftritt auf heimischen Geläuf und es sprang ein deutlicher 9:1 Erfolg gegen Dessau-Mildensee heraus.
Nach zehn Minuten waren die Weichen bereits auf Erfolg gestellt, Süplingen führte bis dahin mit 3:0 (2x Matthies und Eiselt nach jeweils sehenswerten Vorlagen). In der Folgezeit wurden einige Großchancen liegen gelassen, so dass der Gast nicht noch weiter ins Hintertreffen geriet. Es dauerte ca. zwanzig Minuten ehe der vierte Treffer fiel. Per Starfstoß kam Dessau zum Ehrentreffer. Noch vor der Pause erhöhten Matthies und Weingut auf 6:1.
In der zweiten Halbzeit bekam dann die jüngste Spielerin Clara Cornelsen die Möglichkeit ein wenig Spielpraxis zu sammeln. Süplingen agierte nun weniger gefährlich nach vorne, da der Ball nicht mehr so flüssig durch die Reihen lief und zu früh der Weg in die Spitze gesucht wurde. Trotzdem ergaben sich einige Möglichkeiten. Ein Dreierpack von Matthies ergab letztlich den 9:1 Endstand.

Süplingen: Borufka – Eiselt (Cornelsen), Stefani, Koch, Bischoff, Widdecke, Rauhut, Matthies, Weingut (Wrobel)

IMG_7733IMG_7742IMG_7747IMG_7745IMG_7735IMG_7728IMG_7754IMG_7737IMG_7743IMG_7738IMG_7734IMG_7732IMG_7736IMG_7746IMG_7758IMG_7800IMG_7759IMG_7799IMG_7842IMG_7814IMG_7818IMG_7756IMG_7750IMG_7748IMG_7740IMG_7753IMG_7755IMG_7741IMG_7767IMG_7744IMG_7773IMG_7760IMG_7770IMG_7778IMG_7780IMG_7751IMG_7761IMG_7764IMG_7762IMG_7772IMG_7785IMG_7763IMG_7765IMG_7769IMG_7768IMG_7803IMG_7749IMG_7798IMG_7766IMG_7777IMG_7752IMG_7775IMG_7782IMG_7815IMG_7812IMG_7757IMG_7808IMG_7792IMG_7786IMG_7809IMG_7807IMG_7802IMG_7804IMG_7811IMG_7774IMG_7806IMG_7820IMG_7771IMG_7801IMG_7783IMG_7805IMG_7791IMG_7779IMG_7797IMG_7823IMG_7813IMG_7827IMG_7824IMG_7821IMG_7793IMG_7819IMG_7784IMG_7825IMG_7822IMG_7795IMG_7810IMG_7828IMG_7851IMG_7796IMG_7816IMG_7794IMG_7826IMG_7817

 

Vier Auswärtstore reichen nicht für Punktgewinn

Vier Auswärtstore reichten nicht
Mit einer 4:6 Niederlage, bei einer läuferisch gut aufgelegten Gardelegener Mannschaft und unter sehr schwacher Leitung von Jonas Schulze, mussten sich die Süplingerinnen zufrieden geben.
Bereits in der vierten Minute enteilte eine Gardelegenerin auf der linkem Seite und ihre Hereingabe verwandelte Jule Gärtner zur frühen Führung. Saskia Matthies konnte in der 10. Minute ausgleichen. Doch schon früh zeigte sich, dass Süplingen kein Zugriff auf die Gegner und das Spiel gelang. So ging Gardelegen durch Marie Sophie Hahn und erneut Gärtner mit 3:1 in Front. Matthies brachte Süplingen wieder auf Tuchfühlung, doch per Strafstoß stellte Hahn vor der Halbzeitpause den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Zwei starke Paraden von Anne Borufka verhinderten Schlimmeres.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit schien Süplingen das Spiel nun besser in Griff zu bekommen und Matthies verkürzte erneut. Doch Isabell Brückner und Gärtner bestraften Süplinger Fehler mit Kontern und zwei weiteren Gegentreffern. Matthies konnte noch ein weiteres mal verkürzen. In den letzten 20 Minuten versuchte Süplingen noch eine weitere Resultatsverbesserung zu erzielen. Nancy Weingut traf nur das Außennetz. Doch auch Gardelegen blieb gefährlich bei schnellen Gegenstößen und Linda Scheer, in der zweiten Hälfte im Süplinger Tor, konnte im Herauslaufen klären.
Nach drei Auswärtsspielen steht nur ein Erfolg bisher auf Süplinger Seite. Das will das Team nun aber im ersten Heimspiel am 13. Oktober gegen Dessau-Mildensee ändern.

Lediglich der Auftakt war nach Maß

Nach dem klaren 7:1 Auswärterfolg der Vorwoche bei den Ohrekickern Wolmirstedt ging es diesmal auf die weiteste Strecke nach Kemberg.
Hier erwischte Süplingen einer Bilderbuchstart und ging in der ersten Spielminute durch Sophie Gehring in Führung. Doch schon früh zeigte sich, dass die personellen Änderungen zur Vorwoche (Mittelfeld) gerade in der Rückwärtsbewegung dem Gastgeber in die Hände spielte. Hinzu kamen Unsicherheiten auf den Außenverteidigerpositionen, Fehlpässe im Spielaufbau und Ballverluste durch Eigensinnigkeiten. So war innerhalb einer Viertelstunde ein 1:3 Rückstand zu vermelden.
In der Folge bemühte sich Süplingen zwar um den Anschluss und hatte durch Gehring, Saskia Matthies und Stephanie Eiselt auch beste Möglichkeiten, die jedoch alle vergeben wurden.
In der zweiten Halbzeit wollte man das Spiel noch einmal wenden. Emma Koch in der Rückwärtbewegung stürzte, konnte eine Kemberger Spielerin ungehindert durchstarten und erzielte unmittelbar nach der Pause das 4:1 für den Gastgeber. Nun wurde das Vorhaben noch schwieriger. Süplingen spielte nun endlich auch einige Male über die Flügel und konnte die Räume noch zweimal durch Matthies nutzen. Mehr als der Anschluss zum 4:3 sprang jedoch nicht mehr heraus.

Süplingen: Scheer (41′ Borufka) – Stefani, Koch (Cornelsen), Bischoff, Gehring, Matthies, Weingut, Wrobel, Eiselt

Klarer Auftakterfolg

Die Süplinger Fußballfrauen eröffneten das neue Spieljahr mit einem 7:1 Erfolg in Wolmirstedt.
In der ersten Halbzeit war jedoch wenig Spielfluss zu sehen. Mit den schnellen Matthies-Treffern in den ersten zehn Minuten zur 2:0 Gästeführung wurden früh die Weichen für den Süplinger Erfolg gestellt. Nach einer guten halben Stunde konnten die Ohrekicker verkürzen, doch nur drei Minuten später enteilte Stefanie Wrobel der Gegenspielerin und stellte aus spitzen Winkel den alten Abstand wieder her.
Die zweite Halbzeit brachte dann doch mehr spielerische Akzente und schnell erhöhte Süplingen nach Vorarbeit von Sophie-Isabell Gehring erneut Wrobel per Kopf. Wenig später war Gehring in ihrem ersten Einsatz für Süplingen selbst erfogreich. Durch eigene Fehler kam Wolmirstedt noch zu zwei Gelegenheiten, welche aber nicht genutzt werden konnten. Matthies per Strafstoß bzw. aus dem Spiel heraus nach guter Vorarbeit sorgte dann noch für Treffer 6 und 7.

Süplingen: Scheer (46′ Borufka) – Stefani, Koch, Bischoff, Nauthe (46′ Gehring), Rauhut, Jud. Widdecke, Wrobel (62′ Cornelsen), Matthies