Die Hausherren wollten ihren positiven Aufwärtstrend der letzten Wochen im Derby vor heimischer Kulisse fortsetzen. Dies gelang fulminant.
Süplingen war von Anfang an das dominierende Team. Der Gegner wurde früh attackiert. Dies hatte frühen Ballbesitz zur Folge. In der 20. Minute wurde Constabel auf der rechten Seite freigespielt und konnte im Strafraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Jeremias eiskalt. Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff setzte Jacobs nach und eroberte den Ball für seine Farben. Legte den Ball auf den mitgelaufenen Tippelt quer, der den Ball im Rückwärtsfallen artistisch in die linke Torecke zum Doppelschlag einschob (2:0). Aus einer Standardsituation kam Bülstringen durch Böhm per Kopf zum Anschlusstreffer (33. Minute). Doch die Grün-Weißen zeigten sich wenig beeindruckt. Jeremias tanzte in der 36. Minute durchs Mittelfeld. Sein Schuss wurde unhaltbar zur 3:1 Führung abgefälscht.
Nach der Pause ein ähnlicher Spielverlauf. Bülstringen fand nicht statt. Per Doppelschlag konnte Jacobs in der 53. und 57. Minute die Führung auf 5:1 ausbauen. Quedenfeld und Jeremias bereiteten dabei sensationell vor. Unterm Strich auch ein in dieser Höhe verdienter Derbysieg.
Torfolge:
1:0 Jeremias (20.), 2:0 Tippelt (21.), 2:1 Böhm (33.), 3:1 Jeremias (36.), 4:1 Jacobs (53.), 5:1 Jacobs (57.)
Besonderes Vorkommnis: Gelb/rot für Breier (78.)
Aufstellung:
Wulff – Edeling, Oelker, Steuer (60. Roemer), Keilwitz, Jeremias (75. Weitz), Wendt, Constabel, Quedenfeld, Tippelt (75. Müller), Jacobs